natur.digital.bayern; App
Die App „natur.digital.bayern“ begleitet digital alle Naturentdecker und Menschen, die gerne draußen aktiv sind, durch Bayerns Natur. Damit wird jeder Ausflug zu einem völlig neuen Erlebnis.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Sie befinden sich hier
Die App „natur.digital.bayern“ begleitet digital alle Naturentdecker und Menschen, die gerne draußen aktiv sind, durch Bayerns Natur. Damit wird jeder Ausflug zu einem völlig neuen Erlebnis.
Die App „natur.digital.bayern“ bietet, rund um den aktuellen Standort oder das geplante Ausflugsziel, tolle Tourenvorschläge für Spaziergänge und Wanderungen jeglicher Länge oder Schwierig-keitsstufe. Die Besonderheit von „natur.digital.bayern“ gegenüber herkömmlichen Navigations-Apps ist, dass mit einer detaillierten Filterfunktion Touren nach Themengebieten aus der Natur und anderen Besonderheiten ausgewählt werden können. Es werden z.B. Touren auf denen für die Region typische Vogelarten beobachtet werden können, Lehrpfade zu besonderen Pflan-zenarten oder Wanderungen entlang von beeindruckenden Lebensräumen, angeboten.
Die App bietet folgende Funktionen:
Mit der App können Sie sicher und verantwortungsvoll die Natur entdecken, den unterschiedlichsten Lebewesen begegnen und spannende Informationen zur Natur und ihren Bewohnern erhalten.
Öffnungszeiten allgemein
MO | 08:00 - 16:30 Uhr |
DI | 08:00 - 16:30 Uhr |
MI | 08:00 - 16:30 Uhr |
DO | 08:00 - 16:30 Uhr |
FR | 08:00 - 13:00 Uhr |
Falls Sie Fragen an die Redaktion haben, können Sie sich gerne an das Bayerische Umweltministerium wenden (E-Mail-Adresse: biodiv@stmuv.bayern.de) oder an einen Ansprechpartner bei der Regierung.