Förderungen im Bereich Soziales
Hier finden Sie die Übersicht der Förderungen, die Sie bei Regierung der Oberpfalz im Bereich Soziales beantragen können
- A
- Alphabetisierung; Beantragung einer Förderung
- Alphabetisierungskurse für Asylsuchende; Beantragung einer Förderung
- Arbeitsmarktfonds; Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Asylbewerber; Beantragung einer Kostenerstattung durch Kreisverwaltungsbehörden
- Asylbewerber; Beantragung einer Kostenerstattung für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche durch den Bezirk
- E
- Ehemalige politische Häftlinge; Hilfen
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfe; Beantragung einer Förderung für ehrenamtliches Engagement
- Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für Einrichtungen
- F
- Fachberatungsstellen/Notrufe; Beantragung einer Förderung
- Flüchtlings- und Integrationsberatung; Beantragung einer Förderung
- Frauenhäuser; Beantragung einer Förderung
- Frauenhäuser; Beantragung einer Förderung für eine quantitative und/oder qualitative Erweiterung
- Förderstätte für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Investitionsförderung
- H
- Hauptamtliche Integrationslotsinnen und -lotsen; Beantragung einer Förderung
- Hauptentschädigung im Lastenausgleich
- I
- Integrationsprojekte; Beantragung einer Förderung für besondere Maßnahmen nach der Beratungs- und Integrationsrichtlinie
- Interventionsstellen/pro-aktive Beratungsstellen; Beantragung einer Förderung
- J
- Jugendgerichtshilfe; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen der Erziehungshilfe gegen Straffälligkeit und Gewalt
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- K
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für Fortbildungsmaßnahmen für das pädagogische Personal
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung von Zuwendungen zum Bau
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung für Einzelleistungen zur Umsetzung der Inklusion
- Koordinierende Kinderschutzstellen; Beantragung einer Förderung
- M
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Mietwohnungen und Pflegeplätze in stationären Pflegeeinrichtungen; Beantragung einer Förderung für Modernisierungsmaßnahmen
- Mutterschutz; Mitteilungen und Beantragung
- P
- Pflegebonus / Gesundheitsbonus für private berufliche Schulen in bestimmten Ausbildungsbereichen; Beantragung
- Politisch Verfolgte, Hilfen für
- Psychiatrische Versorgung, AIDS und Suchtkrankenhilfe; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung
- S
- Schwangerenberatung; Beantragung einer freiwilligen Förderung durch katholische Beratungsstellen
- Schwangerenberatung; Beantragung einer freiwilligen zusätzlichen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
- Schwangerenberatung; Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
- Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen; Beantragung der Anerkennung
- SED-Haftopfer; Informationen über Hilfen
- Stationäre Wohnplätze für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung
- Stillende Frauen; Informationen über Hilfen