Gewerbeaufsichtsamt
Suche in Formularliste
Um zu suchen geben Sie bitte mindestens drei Zeichen ein!
- A
- Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten; Beantragung der Zulassung als Fachbetrieb
- Arbeitsschutz; Überwachung
- Asbesthaltige Materialien; Anzeige von Tätigkeiten
- Gefährdungsbeurteilung mit Arbeitsplan - Anlage 1.4 (gemäß § 6 und Anhang I Nr. 2.4.4 GefStoffV)
- Ergänzende Angaben zum Arbeitsplan für Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten nach Nummer 14 Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
- Antrag auf Zulassung nach Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4 Gefahrstoffverordnung für Betriebe zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwachgebundener Form
- B
- Begasungen; Beantragung einer Erlaubnis
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Begasungen; Beantragung eines Befähigungsscheins
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Berufskrankheit; Anzeige bei Verdacht
- Biostoffe; Anzeige von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
- E
- Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Sprengung
- Sprenganzeige beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Sprenganzeige beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Sprenganzeige beim Bergamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Sprenganzeige beim Bergamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Explosionsgefährliche Stoffe; Anzeige der Tätigkeitsaufnahme und der bestellten verantwortlichen Personen
- Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung einer Genehmigung zur Lagerung
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
- Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins
- Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Bergbau und Hohlraumbau: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- F
- Fahrpersonal; Betriebskontrollen zur Überprüfung von Lenk- und Ruhezeiten
- Feuerwerk; Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
- G
- Gewerbeaufsicht; Prüfung gesetzlich vorgeschriebener Anzeigen
- Anzeige nach § 14 Satz 2 und 3 des Sprengstoffgesetzes - Vertrieb pyrotechnischer Gegenstände der Kategorien 1 und 2
- Sprenganzeige - Anzeige nach § 1 der 3. Sprengverordnung (SprengV)
- Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerks - Anzeige nach § 23 Abs. 3 der 1. Sprengverordnung
- Antrag auf Befähigungsschein nach § 18 Abs. 2 der Druckluftverordnung zur Ausübung der Tätigkeit als Fachkundiger im Sinne des §18 Abs.1 der DruckLV
- J
- Jugendarbeitsschutz; Informationen
- Antrag zur Beschäftigung von Kindern und vollzeitschulpflichtigen Jugendlichen
- Erklärungen und Stellungnahmen - Bewilligungsverfahren beim Gewerbeaufsichtsamt zur Mitwirkung von Kindern und vollzeitschulpflichtigen Jugendlichen bei Veranstaltungen im Sinne des Jugendarbeitsschutzgesetzes
- Antrag auf Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- M
- Medizinprodukte; Überwachung der Betreiber
- Mutterschutz; Mitteilungen und Beantragung
- Benachrichtigung über die Beschäftigung bzw. Tätigkeit einer schwangeren oder stillenden Frau (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz) - Empfänger: zuständiges Gewerbeaufsichtsamt
- Ergänzende Benachrichtigung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz)
- Antrag nach § 28 Abs. 1 MuSchG - Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr gem. § 5 Abs. 1 Satz 2 MuSchG (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz)
- Benachrichtigung über eine schwangere oder stillende Frau, die im Rahmen ihrer schulischen oder hochschulischen Ausbildung an verpflichtend vorgegebenen Ausbildungsveranstaltungen teilnimmt oder ein verpflichtend vorgegebenes Praktikum absolviert (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz)
- Ergänzende Benachrichtigung über eine schwangere oder stillende Frau, die im Rahmen ihrer schulischen oder hochschulischen Ausbildung an verpflichtend vorgegebenen Ausbildungsveranstaltungen teilnimmt (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz)
- Antrag auf Zustimmung wegen Existenzgefährdung zur Kündigung (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz) - Empfänger: zuständiges Gewerbeaufsichtsamt
- Antrag auf Zustimmung wegen Betriebs- bzw. Teilbetriebsschließung (auch bei Insolvenz) zur Kündigung (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz) - Empfänger: zuständiges Gewerbeaufsichtsamt
- Antrag auf Zustimmung aufgrund des Verhaltens der Arbeitnehmerin/ des Arbeitnehmers zur Kündigung (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz) - Empfänger: zuständiges Gewerbeaufsichtsamt
- Beschäftigungsverbot individuell - Vorläufiges ärztliches Attest zur Vorlage beim Arbeitgeber (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz)
- Beschäftigungsverbot individuell - Ärztliches Attest zur Vorlage beim Arbeitgeber (Empfänger: Dezernat 5 - Stofflicher Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht, sozialer Arbeitsschutz)
- R
- Röntgeneinrichtungen und Störstrahler; Beantragung einer Genehmigung für den Betrieb bzw. Anzeige des Betriebs
- Antrag Genehmigung Früherkennung nach § 12 Abs. 1 Nr. 4 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) (Empfänger: Dezernat 3 - Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht)
- Erklärung zum Betreiberwechsel/beitritt Betrieb von Röntgeneinrichtungen nach §§ 12 Abs. 2 und 19 Abs. 5 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) (Empfänger: Dezernat 3 - Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht)
- Bestellung einer Strahlenschutzbeauftragten/eines Strahlenschutzbeauftragten nach § 70 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) (Empfänger: Dezernat 3 - Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht)
- Antrag auf Bescheinigung der Fachkunde - Technik nach § 47 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) (Empfänger: Dezernat 3 - Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht)
- Anzeige von Tätigkeiten nach §§ 22 und 26 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) (Empfänger: Dezernat 3 - Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht)
- Meldung eines bedeutsamen Vorkommnisses nach § 108 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) (Empfänger: Dezernat 3 - Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht)
- S
- Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
- Antrag für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 der 1. SprengV beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Antrag für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 der 1. SprengV beim Gewerbeaufsichtsamt (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Bergbau und Hohlraumbau: Antrag zur Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 SprengV (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Bergbau und Hohlraumbau: Antrag zur Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 SprengV (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Dezernat 2 - Bauarbeiterschutz, Sprengwesen)
- Bergbau und Hohlraumbau: Ärztliche Bescheinigung über die persönliche (körperliche) Eignung zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und Durchführung von Sprengarbeiten (Empfänger: Sachgebiet 26 - Bergamt Nordbayern)
- Ü
- Überwachungsbedürftige Anlagen; Beantragung einer Erlaubnis
- Formloser Antrag (mit Unterschrift) - Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.