-
© Regierung der Oberpfalz 03.02.2023Im Fokus: Erneuerbare Energien und Windkraft
Über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich beim Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen zum Thema erneuerbare Energien und Windkraft aus; darunter Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Wirtschaftsverbände, die Industrie- und Handelskammern sowie Vertreter von Kommunen und aus der Energiebranche.
mehr -
© Markus Meinke 19.01.2023Neue App bringt großen Nutzen
Tschechische Generalkonsulin Červenková informiert sich in Furth im Wald über aktuellen Stand zum grenzüberschreitenden Rettungsdienst.
mehr -
© Sabine Heinz, LfL 16.01.2023Jetzt mitmachen bei Wiesenmeisterschaft 2023
Der BUND Naturschutz in Bayern (BN) und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führen 2023 in Zusammenarbeit mit den Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg sowie Neumarkt i.d. Opf einen Wettbewerb für die schönsten landwirtschaftlich genutzten Wiesen im Gebiet der Ökoregionen durch. Landwirte, die eine artenreiche Wiese oder Weide bewirtschaften, können sich bis 11.04.2023 bewerben.
mehr -
© 12.01.2023Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 der Regierung der Oberpfalz gibt einen querschnittartigen Überblick über die Aufgabenvielfalt der Bezirksregierung.
mehr -
© 28.11.2022Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfen
Unternehmen und Selbständige aus Bayern, die im Jahr 2020 eine Corona-Soforthilfe erhalten haben, bekommen Ende November 2022 eine Erinnerung von den Bewilligungsstellen der Bezirksregierungen. Dieses per Brief und E-Mail versendete Schreiben erinnert an den Prozess zum Abschluss der erhaltenen Soforthilfen und enthält einen Link bzw. QR-Code zu einer Online-Plattform.
mehr -
© ROP 06.10.2022Gebäude zur Unterbringung von Asylbewerbern gesucht
Wie in ganz Bayern steigt auch in der Oberpfalz die Zahl der neu ankommenden Asylbewerberinnen und Asylbewerber. Die Regierung der Oberpfalz sucht in der ganzen Oberpfalz geeignete Gebäude zur Unterbringung.
mehr - Alle aktuellen Meldungen
Themen im Fokus
Umfassende Informationen zur Afrikanischen Schweinepest, kurz: ASP, sowie Tipps zu Präventionsmaßnahmen finden Sie auf der Seite des Sachgebiets 54 - Veterinärwesen, Verbraucherschutz.
mehrUm die Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen nachhaltig zur reduzieren, hat die Bayerische Staatsregierung am 16. Juli 2019 eine Flächensparoffensive beschlossen.
Mehr Informationen finden Sie unter Regierungsbezirk Oberpfalz >> Flächensparoffensive.
mehr