-
© Regierung der Oberpfalz/Schmied 29.03.2023Würdigung für Regierungspräsident a.D. Kunert bei Empfang zu 80. Geburtstag
Zu Ehren des ehemaligen Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Dr. Wolfgang Kunert, richtete die Regierung der Oberpfalz einen Empfang zu dessen 80. Geburtstag aus. Regierungspräsident Walter Jonas würdigte dabei Dr. Kunerts herausragende Karriere und seine Verdienste für die Region.
mehr -
© Regierung der Oberpfalz/Kammermeier 17.03.2023Regierungspräsident Walter Jonas übergibt „GINA“-System an die Oberpfälzer Feuerwehren
Es ist eine deutliche Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: Regierungspräsident Walter Jonas gab in der Oberpfalz den Startschuss für das grenzüberschreitende Projekt „GINA“. Stellvertretend für den Freistaat Bayern überreichte er im Rahmen der Frühjahrstagung der Oberpfälzer Feuerwehrführungskräfte in Amberg das „GINA-Equipment“ an drei Oberpfälzer Kreisbrandräte der Grenzregion.
mehr -
© Regierung der Oberpfalz/Schmied 02.03.2023Jetzt bewerben! Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz 2023
Auch 2023 wird der Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz wieder ausgelobt. Die Auszeichnung erhalten Initiativen und Projekte in der Oberpfalz, die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie Geflüchteten in besonderer Weise fördern und sich für ein interkulturelles Miteinander einsetzen.
mehr -
© Regierung der Oberpfalz 22.02.2023Regierungspräsident Jonas empfängt neue Spitze des Oberpfälzer Bauernverbands
Energiewende, Flächenverbrauch, Artenschutz und Antibiotikaeinsatz sind Themen, die derzeit die Bäuerinnen und Bauern bewegen. Beim Austausch mit Regierungspräsident Walter Jonas traf die Vertretung des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) auf offene Ohren, da die Themen auch für die Regierung von großer Bedeutung sind.
mehr -
© Regierung der Oberpfalz/Stühlinger 10.02.2023Willkommen an der Regierung der Oberpfalz
Regierungspräsident Walter Jonas und Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid begrüßten gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Thomas Spreiter unsere neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die seit kurzem unser Team am Emmeramsplatz in Regensburg und an den verschiedenen Außenstellen verstärken.
mehr -
© Regierung der Oberpfalz 03.02.2023Im Fokus: Erneuerbare Energien und Windkraft
Über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich beim Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen zum Thema erneuerbare Energien und Windkraft aus; darunter Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Wirtschaftsverbände, die Industrie- und Handelskammern sowie Vertreter von Kommunen und aus der Energiebranche.
mehr -
© Sabine Heinz, LfL 16.01.2023Jetzt mitmachen bei Wiesenmeisterschaft 2023
Der BUND Naturschutz in Bayern (BN) und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führen 2023 in Zusammenarbeit mit den Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg sowie Neumarkt i.d. Opf einen Wettbewerb für die schönsten landwirtschaftlich genutzten Wiesen im Gebiet der Ökoregionen durch. Landwirte, die eine artenreiche Wiese oder Weide bewirtschaften, können sich bis 11.04.2023 bewerben.
mehr -
© 12.01.2023Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 der Regierung der Oberpfalz gibt einen querschnittartigen Überblick über die Aufgabenvielfalt der Bezirksregierung.
mehr -
© ROP 06.10.2022Gebäude zur Unterbringung von Asylbewerbern gesucht
Wie in ganz Bayern steigt auch in der Oberpfalz die Zahl der neu ankommenden Asylbewerberinnen und Asylbewerber. Die Regierung der Oberpfalz sucht in der ganzen Oberpfalz geeignete Gebäude zur Unterbringung.
mehr - Alle aktuellen Meldungen
Themen im Fokus
Umfassende Informationen zur Afrikanischen Schweinepest, kurz: ASP, sowie Tipps zu Präventionsmaßnahmen finden Sie auf der Seite des Sachgebiets 54 - Veterinärwesen, Verbraucherschutz.
mehrUm die Flächenneuinanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsflächen nachhaltig zur reduzieren, hat die Bayerische Staatsregierung am 16. Juli 2019 eine Flächensparoffensive beschlossen.
Mehr Informationen finden Sie unter Regierungsbezirk Oberpfalz >> Flächensparoffensive.
mehr