• Gruppenbild Bundestagung
    © Uwe Moosburger | Altrofoto
    16.05.2023

    Staatsempfang mit Staatsminister Joachim Herrmann zur 42. Bundestagung der Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten

    Die Oberpfalz ist Gastgeberin der 42. Bundestagung der Präsidentinnen und Präsidenten, Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten der oberen Verwaltungsbehörden der Länder. Von 14. bis 16. Mai tauschen sich in der Bezirkshauptstadt Regensburg 24 Behördenleiterinnen und Behördenleiter zu aktuellen Themen aus, die in den Verwaltungsbehörden der Bundesländer das Tagesgeschehen derzeit wesentlich bestimmen. Feierlicher Höhepunkt ist der Staatsempfang mit Staatsminister Joachim Herrmann am Montagabend.

    mehr
  • Gruppenbild_schirmherrschaft_schwarzenburg_festspiele
    © Schwarzenburg Festspiele
    10.05.2023

    Regierungspräsident ist Schirmherr für Schneewittchen

    Am 2. Juli ist Premiere bei den Schwarzenburg-Festspielen in Rötz. Heuer auf dem Spielplan: Schneewittchen, ein Märchenklassiker der Brüder Grimm. Regierungspräsident Walter Jonas übernahm gerne die Schirmherrschaft für die Rötzer Märchenzeit 2023.

    mehr
  • 03.05.2023

    Jetzt bewerben! Exportpreis Bayern 2023

    Der Exportpreis Bayern hat sich fest etabliert. 2023 wird er bereits zum 16. Mal ausgelobt. Die Preisträger beweisen jährlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer bayerischer Unternehmen.

    mehr
  • Gruppenbild Konstituierende Sitzung
    © Bayerische Staatskanzlei
    24.04.2023

    Beirat der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eingerichtet

    Eine koordinierende Funktion für die Akteure im bayerisch-tschechischen Grenzraum übernehmen, Themen von Relevanz erfolgreich politisch begleiten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik auf eine neue Ebene heben: Das sind die wesentlichen Aufgaben, die der „Beirat der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“ übernehmen soll. In der konstituierenden Sitzung wurde der Chamer Landrat und Oberpfälzer Bezirkstagspräsident Franz Löffler zum stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats gewählt.

    mehr
  • Zukünftige Anwärterinnen und Anwärter mit Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid und dem Ausbildungsteam der Regierung der Oberpfalz
    © Regierung der Oberpfalz/Stühlinger
    06.04.2023

    Erstes Treffen unserer Nachwuchskräfte an der Regierung der Oberpfalz

    Meet and connect. Bei einem Kennenlerntag an der Regierung der Oberpfalz hatten die zukünftigen Anwärterinnen und Anwärter in der 2. und 3. Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes Gelegenheit erste Kontakte zu ihren Kommilitonen zu knüpfen.

    mehr
  • Die Preisträger des Integrationspreises 2023 mit Regierungspräsident Walter Jonas
    © Regierung der Oberpfalz/Schmied
    02.03.2023

    Jetzt bewerben! Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz 2023

    Auch 2023 wird der Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz wieder ausgelobt. Die Auszeichnung erhalten Initiativen und Projekte in der Oberpfalz, die die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie Geflüchteten in besonderer Weise fördern und sich für ein interkulturelles Miteinander einsetzen.

    mehr
  • Wort-Bild-Marke Regierung der Oberpfalz
    © ROP
    06.10.2022

    Gebäude zur Unterbringung von Asylbewerbern gesucht

    Wie in ganz Bayern steigt auch in der Oberpfalz die Zahl der neu ankommenden Asylbewerberinnen und Asylbewerber. Die Regierung der Oberpfalz sucht in der ganzen Oberpfalz geeignete Gebäude zur Unterbringung.

    mehr
  • Alle aktuellen Meldungen