Städtebau, Städtebauförderung
Aktuelle Informationen aus dem Sachgebiet Städtebau.
Aktuelles:
-
Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung 2025 statt. Alle Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Städtebauförderung vor Ort erlebbar zu machen und ihre Projekte, Planungen und Erfolge einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Der „Tag der Städtebauförderung“ ist als jährlich wiederkehrende bundesweite Veranstaltung in möglichst allen geförderten Städten und Gemeinden konzipiert.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Aktionen wie Stadtspaziergänge, Baustellenbegehungen, Workshops, Stadtrallyes, Ausstellungen oder Stadtteilfesten. Aber auch hybride oder digitale Formate sind willkommen – beispielsweise virtuelle Stadtrundgänge, Audiowalks, Online-Dialoge, 360-Grad-Videos, Fotowettbewerbe und vieles mehr!
Im Mittelpunkt sollen dabei die Information über die Aufgaben, die Umsetzung und die Ergebnisse sowie die Präsentation von Vorhaben der Städtebauförderung sowie die Beteiligung an ihrer konkreten Gestaltung vor Ort stehen. Diese Veranstaltung bietet eine Möglichkeit, die Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit - zentrale Elemente der Städtebauförderung - noch weiter zu stärken und das Interesse an städtebaulichen Themen zu fördern. Die Ausgestaltung der Veranstaltungen ist dabei weitgehend freigestellt. Allein ein inhaltlicher Zusammenhang zu Maßnahmen der Städtebauförderung sollte gegeben sein. Die Projekte und Veranstaltungen sind zudem als normaler Bestandteil einer Gesamtmaßnahme förderfähig.
Um eine Teilnahme am Tag der Städtebauförderung möglichst unkompliziert zu gestalten, stellt der Bund den Städten und Gemeinden auf www.tag-der-staedtebaufoerderung.de die gesammelten Erfahrungen bisheriger teilnehmender Kommunen sowie hilfreiches Material zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Verfügung. Weitere Informationen zum offiziellen Projektaufruf, den damit verbundenen Anmeldemöglichkeiten und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.tag-der-staedtebaufoerderung.de und www.staedtebaufoerderung.info.
Bisher:
-
In den letzten Jahren teilnehmende Gemeinden aus der Oberpfalz und Ihre Aktionen können Sie den nachfolgenden Flyern entnehmen:
- Tag der Städtebauförderung 2024 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2023 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2022 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2021 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2019 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2018 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2017 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2016 - Flyer
- Tag der Städtebauförderung 2015 - Flyer
Externe Links
Umfassende Informationen zur Städtebauförderung und zu den einzelnen Städtebauförderungsprogrammen finden Sie zudem auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI):
- Video-Tutorials zur Umsetzung der Städtebauförderung auf der Internetseite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: Städtebauförderung - Tutorials (staedtebaufoerderung.info)
- StMB - Städtebauförderung - Städtebauliche Erneuerung in Bayern
- BMWSB – Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) - BMWSB - Städtebauförderung (bund.de)
- Städtebauförderungsseite des BMWSB - Städtebauförderung - Startseite der Städtebauförderung (staedtebaufoerderung.info)